Prolog: Frühling



Bild: kievfruling01-1 (Quelle: pixabay.com)

Oh Frühling, komm mit deinen Farben,
feg damit das Blut aus unsren Tränen,
schließ mit deinem Blütenduft die Narben
und treib den Krieg hinaus mit sanften Wehen!
Lass unser Hoffen nicht noch weiter darben!
Mach, dass wir die weißen Tauben sehen,
die sich in den blauen Himmel winden,
sobald wir hoffnungsvoll uns auf deine grünen Wiesen gründen.←


 
Bild: apple-blossom-3329365_1920-1 (Quelle: pixabay.com)

Wer sehnt ihn nicht herbei, den farbenfrohen Frühling?
Wir haben ihn dringend nötig, gerade in unruhigen Zeiten wie diesen.
Schlechtes Klima überall, dann der immernde Krieg im Osten, Freunde, die plötzlich zu Feinden werden. All das bedroht unsere bisher so sicher geglaubte Lebenswirklichkeit und rüttelt an den Fundamenten unseres Zusammenlebens und unserer Psyche.
Was helfen könnte, ist seinen eigenen Frühling in sich zu erspüren und Seinen Frieden zu finden in der Welt und in sich selbst.
Dabei könnten ein paar Gedichte sicher hilfreich sein.

 
Bild: easter-4964344_640-1 (Quelle: pixabay.com)

So findet sich in dieser Ausgabe neben ernsten Themen auch wieder Fröhliches, Besinnliches, Sehnsuchtsvolles zum Thema Frühling.

Auch einige kritische bzw. satirische Gedichte zur aktuellen politischen Situation dürfen nicht fehlen.

Ihr Wolfgang Johannes Welk



  Anflug auf den Frühling:

 
Bild: StartKrokus01-1 (Quelle: pixabay.com) Die Blüte lockt mit süßer Pracht.


Bild: StartBiene02-1 (Quelle: pixabay.com) Wer widersteht des Frühlings Macht?


Bild: StartBiene03-1 (Quelle: pixabay.com) Kelche weithin bloß und offen.


Bild: StartBiene04-1 (Quelle: pixabay.com) Süße Lust vom Ziel getroffen.


Bild: StartBiene05-1 (Quelle: pixabay.com) Ein letzter Gruß entsaugt, betäubt.


Bild: StartBluete06-1 (Quelle: pixabay.com) Die Blüte treibt und bleibt zurück bestäubt.



Hinweise:

Alle Werke der "Reimquelle" sind in den Jahren 1978-2025 entstanden.
Die Bilder stammen im Wesentlichen von Pixabay ←

Das Original ist durch einen Klick auf das Bild im Gedicht aufrufbar. An dieser Stelle ergeht mein herzlicher Dank an Pixabay und die dort publizierenden Künstler. Ohne sie wäre die "Reimquelle" um einiges farbloser.

Zu einigen Gedichten sind Audioinhalte abrufbar. Diese findet man unter:
Gedichte vertont ←
Besonderen Dank gilt zu dem Herrn Gebhard G. für die Gestaltung und Programmierung der Software für die Reimquelle.





Bild: meadow-3383969_1280-1 (Quelle: pixabay.com)


4.02.2018  ↑    




Kommt aus den Alben:

nach oben
 
© WolfgangJohannesWelk ( wjw@reimquelle.de )

Alle im Webauftritt Reimquelle.de publizierten Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Vervielfältigung, Verbreitung und jede Art kommerzieller Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Autors.

Bildquellen: pixabay.com und Wolfgang Englmaier
Quelle einiger Icons: Favicon