Ich bin ein Kamel. Kamele laufen lange durch die Wüstewelt ohne Wasser zu trinken weiter, immer weiter, essen Sand. |
Ich bin ein Kamel. Kamele kennen nur ein Ziel, das des Treibers. Oasen, Orte ohne Wassermangel werden haltlos ignoriert. |
Ich bin ein Kamel. Kamele campen nur dann, wenn an den Brunnen knackige Kamelkühe ihre hübschen Höcker über die Brüstungen pressen. Dann erkennen sie in der Tiefe am Grund des Brunnens im Spiel des Wassers, wie Durststillen schmeckt. |
Ich bin ein Kamel. Kamele erreichen ihr Ziel immer ganz am Ende der Durststrecke trockengetrunken, ausgebrannt, verwüstet. Kaum angekommen, da juckt schon die Gerte des Treibers erneut. |
Ich bin ein Kamel. Kamele sind eher männlich. Sie ertränken sich mit Weite. Ihre Ziele liegen immer nur am Ende des Horizonts. Wüste wird Heimat. Nur Höcker halten ein. |